JETZT ANRUFEN!

Lotos Poligrafia Sp. z o.o.
ul. Wał Miedzeszyński 98
04-987 Warszawa

email: info@lotos-poligrafia.pl
tel.: +48 22 872-22-66
fax: +48 22 872-22-68

Die Druckerei ist 24 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche geöffnet.

Das Büro ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr besetzt.

Druck von Katalogen

wydrukowany katalogKataloge sind eine ideale Form der breiteren Präsentation Ihres Unternehmens, seiner Produkte, ein Ort, um Ihre Preisliste zu präsentieren und Ihr Unternehmen zu beschreiben. Kataloge spielen eine äußerst wichtige Rolle, denn sie sind die authentische und beste Visitenkarte des Unternehmens. Diese Art der gedruckten Werbung eignet sich immer für Unternehmen, die ein großes Sortiment an Produkten oder Dienstleistungen verkaufen, da sie es den Kunden erleichtert, bestimmte Produkte zu finden, ihre Spezifikationen zu prüfen und eine Kaufentscheidung zu treffen.

Neben seiner primären Verwendung kann der Katalog auch in verschiedenen anderen Situationen eingesetzt werden: als Werbung für das Unternehmen und seine Fähigkeiten.

 

Die Grundparameter für den Druck von Katalogen in unserer Druckerei.

 

Kataloge (Bindung) können vollfarbig oder nur in Schwarz gedruckt werden. Wir können sie in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Papieren herstellen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Papiers, je nach Anzahl und Art der Fotos, der grafischen Gestaltung, der Art der Bindung und der Verwendung der Kataloge. Wir empfehlen Papiergewichte von 90 g/m2 -130 g/m2 für Druckmaßnahmen. Sie können jedoch alles von 60 g/m2 bis zu 200 g/m2 wählen.

Das Papier für den Katalogumschlag sollte auf die Dicke und das Format des Katalogs, die Art der Bindung und die zu erwartenden Veredelungen abgestimmt werden. Wir empfehlen Papiergewichte von 150 g/m2 bis 300 g/m2.

Kontaktieren Sie uns, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Rufen Sie uns an unter +48 22 872-22-66 oder beschreiben Sie kurz Ihr Projekt im Formular

Warum Kataloge drucken?

Der Hauptvorteil eines gedruckten Katalogs besteht darin, dass man ihn „in der Hand halten“ kann. Dies ist eine viel bessere und interessantere Lösung als die Präsentation eines Angebots im Internet und ermöglicht es, Menschen, die das Internet nicht täglich nutzen, das gesamte Angebot zu präsentieren. Darüber hinaus stärkt ein solches Produkt die Bindung zwischen Verkäufer und Kunde und schafft ein perfektes Markenbewusstsein.

Lohnt es sich, den Katalogdruck bei unserer Druckerei zu bestellen?

Unsere Druckerei geht jedes Projekt mit voller Professionalität und Engagement an. Sobald der Kunde uns die Dateien und Anweisungen für die Gestaltung des Katalogs zur Verfügung stellt, legen wir die Parameter für die Arbeit fest, von denen die wichtigste die Einstellung des Papiergewichts für die Innenseiten der Publikation und für die Umschläge ist. Unsere erfahrenen Mitarbeiter erledigen dann den Rest der Arbeit mit Hilfe unseres modernen Maschinenparks. Darüber hinaus setzen wir auch bei hohen Auflagen auf Schnelligkeit und Präzision. So können unsere Kunden sicher sein, dass das Endergebnis ihren Erwartungen entspricht. Wir legen Wert auf eine außergewöhnliche Ästhetik und sind stets bestrebt, die von uns erstellten Kataloge optisch aufzuwerten. Unsere Kunden können aus einer Vielzahl von Veredelungstechniken für Offsetdrucke wählen, wie z.B. Folierung, Dispersions- oder UV-Selektivlackierung, Prägung oder Vergoldung. Dadurch werden die Kataloge noch auffälliger und einprägsamer für potenzielle Kunden oder Geschäftspartner. Wir können daher mit Stolz sagen, dass der von uns angebotene Offset-Katalogdruck auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden erfüllt.

Katalogdruck im Offsetdruckverfahren.

Mit diesem Verfahren werden spektakuläre Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Farbwiedergabe erzielt, die beim Druck von Katalogen im Vordergrund stehen. Sie zeugen von dem Image des jeweiligen Unternehmens und bauen es wirksam auf. Dabei ist die Qualität nicht der einzige Vorteil des Katalogdrucks im Offsetverfahren. Der Offsetdruck ist ein flexibles Verfahren und kann sowohl für klein- als auch für großvolumige Publikationen eingesetzt werden. Erwähnenswert ist, dass dieses Verfahren die Erweiterung der Farbpalette um Sonderfarben erlaubt. So lassen sich Kataloge noch besser personalisieren und auf die spezifischen Merkmale einer Marke abstimmen.